Blutdruckmessung
Bluthochdruck (Hypertonie) ist in Deutschland eine weit verbreitete Erkrankung. Der dauerhaft erhöhte arterielle Blutdruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und Schlaganfall, weiterhin steigt das Risiko, eine periphere arterielle Verschlusskrankheit zu entwickeln. Liegen keine Beschwerden vor, bleibt eine Hypertonie oft über lange Zeit unbemerkt und kann ungehindert Schaden anrichten – und das, obwohl ein erhöhter Blutdruck in der Regel medikamentös gut zu behandeln ist. Auch bei entsprechender Medikation zur Blutdrucksenkung ist es ratsam, regelmäßig den Blutdruck zu messen.
In unserer Apotheke werden in entspannter Atmosphäre in einem ruhigen Beratungsbereich insgesamt drei Messungen des arteriellen Blutdrucks durchgeführt. Die Blutdruckmessung wird nach einer Ruhepause von mindestens 3 bis 5 Minuten und im Sitzen mit einem validierten Messgerät am Oberarm durchgeführt. Danach werden die Blutdruckwerte genau dokumentiert. Im Falle auffälliger Messergebnisse verweisen wir Sie an Ihren Arzt zur weiteren Abklärung. Die Kosten für die Blutdruckmessung in der Apotheke werden in der Regel einmal jährlich von den Krankenkassen erstattet.
Eine Einmalmessung in der Apotheke kann jedoch nur eine Momentaufnahme sein, die Ihnen einen Hinweis darauf gibt, ob Handlungsbedarf besteht. Beim Verdacht oder der gesicherten Diagnose einer arteriellen Hypertonie ist es sinnvoll, regelmäßig zu Hause zu messen. Gerne überprüfen wir auch Ihr Blutdruck-Handmessgerät für zu Hause oder bieten Ihnen Hilfestellung zur Handhabung des Geräts.