Kompressionsstrümpfe
Medizinische Kompressionsstrümpfe sind ein wichtiger Bestandteil bei der Behandlung von Venenleiden, bei Ödemen und zur Vorbeugung von Thromboembolien. Kompressionsstrümpfe üben Druck auf die Venen und das umliegende Gewebe aus, verhindern so das Einlagern von Flüssigkeit und unterstützen den Bluttransport aus den Beinen zurück zum Herzen.
Es gibt Kompressionsstrümpfe und -strumpfhosen in vier verschiedenen Druckklassen, die je nach Erkrankung für den einzelnen Patienten bestimmt werden. Die Strümpfe müssen eng sitzen, um die Wirkung zu gewährleisten. Unser geschultes Personal misst Ihnen Ihre Kompressionstrümpfe passgenau ab und berät Sie gerne bei der Farb- und Materialauswahl. Kompressionsstrümpfe müssen gleich in der Früh angemessen werden, bevor die Beine anschwellen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin für die frühen Morgenstunden oder wann auch immer Ihr Tag beginnt (Kontakt).
Das Anziehen der Kompressionsstrümpfe erfordert etwas Übung. Auch hier ist es ratsam, den Kompressionsstrumpf morgens anzuziehen, wenn das Bein am wenigsten geschwollen ist. Gerne stehen wir Ihnen mit Ratschlägen zur Pflege und Handhabung der Kompressionsstrümpfe zur Verfügung. Auch zur Prophylaxe bei langen Reisen, Bindegewebeschwäche oder in der Schwangerschaft ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen empfehlenswert. Sprechen Sie uns an.